LABOR.A® 2023 – Wie gestalten wir die „Arbeit der Zukunft“?
Das forum wbv wird auf der diesjährigen LABOR.A vertreten sein. Gemeinsam mit fünf anderen Projekten stellen wir unsere Arbeit im Raum der Ideen vor. Zudem sind wir auch auf dem…
Das forum wbv wird auf der diesjährigen LABOR.A vertreten sein. Gemeinsam mit fünf anderen Projekten stellen wir unsere Arbeit im Raum der Ideen vor. Zudem sind wir auch auf dem…
Austausch und Vernetzung zwischen zahlreichen Initiativen und Akteuren der beruflichen Weiterbildung standen im Mittelpunkt einer interessanten und vielfältigen Veranstaltung der nordrhein-westfälischen Weiterbildungsverbünde (WBV) und des forum wbv. Am 17. August…
Am 26. September findet der 9. Deutsche Weiterbildungstag statt. Unter dem Motto „Lösungen schaffen. Zukunft sichern. Weiterbildung für die ökologisch-ökonomische Transformation“, finden im September und Oktober zahleiche Veranstaltungen rund um das…
Am 14. und 15 November findet im Berliner Futurium die erste Nationale Weiterbildungskonferenz statt. Ausgerichtet vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)…
Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) gibt 3 Tipps, wie die betriebliche Weiterbildungsplanung gelingen kann. Lesen Sie hier das Interview mit Dr. Susanne Seyda, Teamleiterin im KOFA.