-
2022
- 28.September 2022: talk im forum
Thema: Unternehmensansprache aus vertrieblicher Sicht: Impulse für eine wirksamen Zugang zu Unternehmen - 12.Oktober 2022: praxis interaktiv
Thema: Herausforderungen und Gelingensfaktoren bei der Projektumsetzung - 19.Oktober 2022: talk im forum
Thema: Analyse von Qualifizierungsbedarfen - Kompetenzumbau am Beispiel der Automobilindustrie - 23.November 2022: talk im forum
Beschäftigtenqualifizierung der Bundesagentur für Arbeit – Rahmenbedingungen und Förderkulisse - 14.Dezember 2022: talk im forum
Förderung der Weiterbildung im Betrieb durch Multiplikatoren: Erfahrungen mit dem Konzept der Weiterbildungsmentor*innen - 25.Januar 2023: talk im forum
Thema: „Tools und Methoden zur Analyse des Qualifizierungsbedarfs“ Referentin: Astrid Gloystein, Institut für Forschung, Training und Projekte (IFTP) Ort: Online… - 15.Februar 2023: talk im forum
Thema: Möglichkeiten des arbeitsplatzintegrierten Lernens - Wie können Beschäftigte begeistert, mitgenommen und nachhaltig gefördert werden? - 22.Februar 2023: praxis interaktiv: Erfahrungen bei der Durchführung von betrieblichen Bedarfsanalysen
- 23.März 2023: Kick-Off NORDBEAT – Der Norden macht Zukunft!
Unter dem Motto „NORDBEAT – der Norden macht Zukunft“ haben sich 11 norddeutsche Weiterbildungsverbünde aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern… - 29.März 2023: Datenschutz im Tagesgeschäft der Weiterbildungsverbünde
Seit Mai 2018 entfaltet die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ihre volle Wirkung u.a. bei der Verarbeitung personenbezogener Daten „Einwilligung in die Datenverarbeitung“,… - 12.April 2023: talk im forum: ValiKom – Vorhandenes Know-how auch ohne formalen Abschluss sichtbar machen
Welche Berufskompetenzen hat ein Quereinsteiger oder Bewerber ohne Berufsabschluss wirklich? Das Projekt "Abschlussbezogene Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzen" –… - 20.April 2023: Barcamp der Weiterbildungsverbünde
In unserem Barcamp bringen wir die Weiterbildungsverbünde miteinander ins Gespräch. Im Zentrum steht der Austausch über die eigene Verbundarbeit und… - 21.April 2023: Ideentag der betrieblichen Fach– und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement
Jetzt noch Ticket für den IdeenTag auf der Hannover Messe sichern Am 21. April wird auf der HANNOVER MESSE 2023… - 26.April 2023: 45 Minuten proWeiterbildung PLUS online: Resilient und flexibel durch den digitalen Wandel
Es gibt die ungeschriebene Regel: Ab vier Mal ist es Tradition. Unser Online-Format stößt auf erfreuliches Interesse und wir läuten… - 26.April 2023: Prozesse im Unternehmensumfeld digitalisieren
Weiterbildungsverbund: Nordschwarzwald Ort: Online Digitale Lösungen sind heutzutage nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken und sollen den Menschen in seiner… - 28.April 2023: Zukunftsorientierte Führung – Learning Lunch
Weiterbildungsverbund: Future Mobility Shift Ort: Regionalmanagement NordHessen GmbH, Ständeplatz 17, 34117 Kassel, 5. Stock Das Thema Führung wird zunehmend spannender… - 4.Mai 2023: Informationssicherheit für Bildungsdienstleister und -anbieter
Weiterbildungsverbund: proWeiterbildung PLUS Ort: online In diesem Online-Workshop finden Sie Unterstützung zum Thema Informationssicherheit, wenn Sie in einer operativen Abteilung… - 4.Mai 2023: Die richtigen Fachkräfte finden – Unterstützungsangebote für eine zukunftsweisende Personalstrategie
Weitere Informationen und Anmeldung: https://events.bwcon.de/locations/zf-friedrichshafen-2/ Ort: ZF Fourm Friedrichshafen, Löwentaler Str. 20 | 88046 Friedrichshafen - 9.Mai 2023: Spielerisch lernen: Game Based Design als digitale Weiterbildungschance
Weiterbildungsverbund: WBV Thüringen Ort: Online In diesem WebImpuls zeigt Ihnen Dagmar Rostek, Product Lead bei PUNK by WBS, Als… - 11.Mai 2023: What´s next?
Weiterbildungsverbund: Common Swift Ort: Online Wir laden Sie sehr herzlich zu unserer Veranstaltung ein. COMMON SWIFT zeigt den Projektstand.… - 31.Mai 2023: talk im forum: Sprachförderung am Arbeitsplatz
Deutschlernen dort, wo die Sprache gebraucht wird: Am Arbeitsplatz Vor dem Hintergrund des steigenden Fachkräftemangels haben sich in den vergangenen… - 31.Mai 2023: 45 Minuten proWeiterbildung PLUS online: Potentiale der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Industrie entdecken
Weiterbildungsverbund: proWeiterbildung PLUS Ort: Online In diesen 45 Minuten geht es um die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der… - 31.Mai 2023: Quo vadis, Fahrzeugindustrie? Impulse für Qualifizierung und Beschäftigung
Weiterbildungsverbund: Weiterbildungsverbund Fahrzeugindustrie im Land Bremen und Bremer Umland Ort: Fraunhofer IFAM in der Wiener Straße 12, 28359 Bremen Quo… - 14.Juni 2023: Mensch-Roboter-Kollaboration
Weiterbildungsverbund: Weiterbildungsverbund.Ruhr Ort: Lehrstuhl für Produktionssysteme / Lern- und Forschungsfabrik RUB / Industriestrasse 38c / 44894 Bochum Die Einführung von… - 15.Juni 2023: Kraft für Transformation: Mehr Klarheit in Zusammenarbeit und Führung mit dem Werteentwicklungsmodell „Spiral Dynamics“
Weiterbildungsverbund: ZUKUNFTmobil Ort: Online Die Transformation eines Unternehmens ist komplex: Mit Spiral Dynamics können Sie die Dynamiken Ihres Unternehmens präziser… - 16.Juni 2023: Wissenslücken nach der Ausbildung?
Weiterbildungsverbund: Gewin - Gemeinsam Weiterbilden im Netzwerk Ort: Online Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit Unternehmensvertreter:innen und Weiterbildungsträgern Defizite… - 19.Juni 2023: Webseminar: Feelgood Manager – Mitarbeiter:innen glücklicher machen
Weiterbildungsverbund: MAI TraiNET (SIAT) Ort: Online Feel Good Management – den Begriff haben viele schon mal gehört. Aber anders, als… - 12.Juli 2023: talk im forum: Greening of Jobs – Ökologische Transformation und berufsspezifischer Fachkräftebedarf
Die zunehmende Ausrichtung der Arbeitsplätze auf Umweltverträglichkeit, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit („Greening of Jobs“) hat vielfältige Auswirkungen auf alle Beteiligten… - 13.Juli 2023: Q-Guide live: Keine Zeit für Weiterbildung? Höchste Zeit, es strategisch anzugehen!
Weiterbildungsverbund: Plattform Weiterbildung Region Stuttgart Ort: GARAGE 229 (Haußmannstraße 229, 70188 Stuttgart) Keine Zeit für Weiterbildung? Höchste Zeit, es strategisch… - 8.August 2023: Weniger Personal – dennoch lieferfähig! Sechs Paketlösungen für die Produktion und Logistik.
Weiterbildungsverbund: QWL für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz Ort: Sparkasse Lemgo, Rudolph-Brandes-Allee 2, 32105 Bad Salzuflen Weniger Personal – dennoch lieferfähig!… - 17.August 2023: Netzwerktreffen NRW: Stärken bündeln, Zukunft gestalten - Die Weiterbildungsverbünde in NRW im Fokus
Ort: Digital Campus Zollverein e.V., UNESCO-Welterbe Zollverein Schacht XII I Schalthaus, Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen Wegbeschreibung (campus-zollverein.de) Die Veranstaltung… - 23.August 2023: Wissenslücken in der Ausbildung schließen: Elektronik, Mechatronik, Automatisierungstechnik
Weiterbildungsverbund: Gewin - Gemeinsam Weiterbilden im Netzwerk Ort: Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH, Wüstenhagener Str. 18 – 26,… - 25.August 2023: #Bildungsfreitag - Weiter mit Bildung: Digitale Transformation und Unterstützung für KMU
Weiterbildungsverbund: WIN 4.0 - Weiterbildungsverbund Westliches Ruhrgebiet Ort: Online Zur Lunch Time geben Simone Klug (W.I.R. Weiterbildung im Revier e.V.)… - 30.August 2023: 45 Minuten proWeiterbildung PLUS online: Aktueller Projektstand: Kompetenzmodelle und digitale Plattform
Weiterbildungsverbund: proWeiterbildung PLUS Ort: Online Willkommen zur sechsten Folge unseres Online-Formats. Direkt nach den Sommerferien machen wir das halbe Dutzend… - 13.September 2023: talk im forum: Das Projekt „Nationale Online-Weiterbildungsplattform (NOW)“ – Aktueller Stand und Ausblick
Seit September 2022 entwickelt die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie das Portal "mein NOW" - die… - 13.September 2023: Weiterbildungsmesse für Privatpersonen und Unternehmen
Weiterbildungsverbund: WBV Saarland Ort: Agentur für Arbeit Saarland Am 13.09.2023 findet von 12:30 bis 18:30 Uhr in Saarbrücken die zweite… - 14.September 2023: LERNEN UND VERNETZUNG IN VIRTUELLEN RÄUMEN AM BEISPIEL VON GATHER TOWN
Weiterbildungsverbund: Rheinland-Pfalz InSkills2Go Ort: Online Wie können wir die Möglichkeiten von virtuellen Welten und Künstlicher Intelligenz schon jetzt bestmöglich für… - 20.September 2023: talk im forum: Innovative Weiterbildungsbausteine für Zukunftskompetenzen
In ihrer Future Skills-Studie hat die AgenturQ 33 Zukunftskompetenzen identifiziert, die in den nächsten 5 Jahren speziell für Unternehmen in… - 20.September 2023: New Work braucht New Learning! 18. Stammtisch für Personalverantwortliche
Weiterbildungsverbund: RKW Servicestelle Digital am Arbeitsplatz Ort: Übersee-Museum Bremen, Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremengen „New Work braucht New Learning“! Doch welche… - 21.September 2023: Update AusbilderIn Teil 1: Haltung und Rolle als AusbilderIn
Weiterbildungsverbund: Gewin - Gemeinsam Weiterbilden im Netzwerk Ort: Europäische Akademie EAG gGmbH, Wefelsen 5 in 42499 Hückeswagen „Die heutige Jugend“… - 26.September 2023: Deutscher Weiterbildungstag: Gemeinsam Zukunft sichern durch Vernetzung – Mehrwert und Herausforderungen der Zusammenarbeit in Weiterbildungsverbünden
Ort: Online Im Zuge der ökologisch-ökonomischen Transformation befinden sich die Unternehmen in einem grundlegenden Strukturwandel und benötigen ein neues… - 26.September 2023: proWeiterbildung PLUS zu Gast bei Wilo #diwodo2023
Weiterbildungsverbund: proWeiterbildung PLUS Ort: WILO SE, Wilopark 1, 44263 Dortmund Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und welches Wissen und… - 27.September 2023: Digitale Zusammenarbeit und Kommunikation
Weiterbildungsverbund: Gewin - Gemeinsam Weiterbilden im Netzwerk Ort: Institut für Umformtechnik der mittelständischen Wirtschaft GmbH, Lutherstraße 13, D-58507 Lüdenscheid Digitale… - 27.September 2023: 45 Minuten proWeiterbildung PLUS online: Digitale Kompetenzen für die Produktion von Morgen
Weiterbildungsverbund: proWeiterbildung PLUS Ort: Online Sieben auf einen Streich: Wir sammeln weiter gute Themen für Sie, die in unserem Projekt…
2023